Business vs. Coronavirus: wie sich Unternehmen an die neue Realität einstellen
22.04.2020Pavel Pogrebniakov, CEO von “Amperetex”:
Je mehr Krisen entstehen, desto stärker sind wir abgehärtet. In unserer aktuellen Situation ist es wichtiger denn je, dass man einen kühlen Kopf bewahrt. Das Wichtigste ist jetzt, Angst loszulassen und einen Weg zur Entwicklung zu finden. Viele wurden von dieser Krise betroffen und Unternehmer sind von gleichen Problemen konfrontiert: keine Gewinne, dafür muss man nach wie vor Löhne, Steuer und Miete zahlen. Da wir schon mehrere Krisen hinter uns haben, bauen wir diese Firma bewusst auf, damit sie solche Bewährungsproben mit geringstem Kostenaufwand übersteht. Ursprünglich wurde jedem „Amperetex“ Mitarbeiter kein PC, sondern ein Laptop beschaffen. Meine Idee war, dass die Mitarbeiter in Parks, am Strand und auf der Datscha arbeiten müssten und heute arbeiten alle effektiv von zuhause, indem sie Cloud-Computing nutzen. Es gibt keine festangestellten Anwälte und Buchhalter bei uns, alle arbeiten als Outsourcing-Dienstleister. Eine solche Regelung ermöglicht es, Risiken zu reduzieren, die mit möglicher Lohnfondsoptimierung verbunden ist.
In unserem expandierenden Unternehmen sind alle Prozesse maximal automatisiert, was uns in der Zukunft ermöglicht, mit eine kleineren Bürofläche auszukommen und die Prozessstabilität gegen potenzielle Arbeitsbeschränkungen wie heute zu stärken. Außerdem haben wir wesentlich unsere Ausgaben überprüft. Die Welt steht heute an der Schwelle eines neuen Zeitalters und die Krisenüberwindung wird mittelfristig auf jeden Fall die Wirtschaft nach vorne treiben, aber jetzt werden wir es alle schwer haben und der Weg vorwärts wird uns einiges kosten. Jeder von uns sollte seine Ausgaben überprüfen. Vernünftiger Konsum soll die oberste Priorität haben. Das betrifft nicht nur Veränderungen in der Ökonomie, Haushalt und Unternehmen, sondern auch indem sich das Bewusstsein jedes einzelnen von uns weiterentwickelt. Technologien, die heutzutage maximalen Komfort gewähren und dabei weniger Energie verbrauchen, werden gefragt als nie zuvor. Vor ein paar Jahren waren alle auf eine energiefffiziente „LED-Revolution“ gestoßen, und obwohl die LEDs anfangs teuer und nicht immer effizient waren, kann man sich jetzt selbst die Wirtschaft ohne sie nicht vorstellen. Die „Amperetex“-Technologien werden es auch ermöglichen bis zu 60% Stromkosten zu sparen und in die Sphären zu gelangen, wo Erhitzung gar nicht möglich gewesen war. Die Krisis heute schließt die Tür für die einen, macht aber ein „Fenster der Gelegenheit“ für die anderen auf. Dennoch Unternehmer, die klar denken und keine Angst vor Handlungen haben, werden in der Lage sein, Risiken abzumildern und die Situation zu ihrem Vorteil zu nutzen, indem sie Distanz zu ihrem Business gewinnen und damit aufhören, den sogenannten berüchtigten „lästigen Besitz“ mit sich herumzuschleppen.
Zusätzliche News-Links:
https://kaliningrad.plus.rbc.ru/news/5e9efc677a8aa990684833c7