AMPERETEX und das nordwestliche Nano-Zentrum unterzeichneten einen Partnerschaftsvertrag
11.06.2021Generaldirektor von „Amperetex“ Pavel Pogrebniakov und Dmitrij Alexejew, Direktor des nordwestlichen Nano-Zentrums (NWTTC), unterzeichneten einen Partnerschaftsvertrag zur Etablierung einer technologischen Zusammenarbeit auf dem Markt für Heizfunktionsprodukte.
Die Vereinbarung sieht die gemeinsame Überprüfung von Markthypothesen bei der Anwendung von leitfähigen Fäden, Geweben und Netzen auf Basis von Polymer-Verbundwerkstoffen, die Auswahl optimaler Produktionstechnologien und die Markteinführung von Fertigprodukten vor. NWTTC-Technologie-Start-ups mit entsprechenden Kompetenzen werden in diese Arbeit miteinbezogen. In diesem Jahr wird am Standort von „Amperetex“ die Produktion des gesamten Zyklus innovativer textiler Materialien gestartet: von der Erzeugung von Fäden bis hin zur Produktion von fertigen Heizverbundstoffen mit der Möglichkeit der Anwendung auf verschiedenen Oberflächen.
Die Partnerschaft des nordwestlichen Nano-Zentrums mit dem Hersteller von Heizpolymerproduktion eröffnet zusätzliche Möglichkeiten für die Gründung neuer Unternehmen, um innovative Erzeugnisse auf der Basis von Ampertex-Produkten – Netzen und Geweben – zu entwickeln. Die erfolgreichsten Projekte können Teil des NWCTT-Investitionsportfolios werden.
Zur Information:
Das nordwestliche Nano-Zentrum ist Teil des Investitionsnetzwerks der Gruppe RUSNANO Stiftung für Infrastruktur und Bildungsprogramme, dessen Ziel die Kommerzialisierung von Technologien in der Nanoindustrie ist. Das Portfolio der NWCTT-Unternehmen umfasst mehr als 50 technologische Start-ups, von denen 3 im Bereich innovativer Textilmaterialien arbeiten: „ArktikTex“, „TechEkra“, „Textil und Technik“.
OOO „Ampertex“ ist ein Hersteller von beheizten elektrisch leitfähigen Filamenten mit Nano-Additiven und Geweben auf Basis von Polymerkompositen. Die erste Vollzyklusanlage auf Basis von AMPERETEX-Technologie soll im Jahr 2021 in Kaliningrad eröffnet werden.